Beste Unterstützung für Ihr Unternehmen

Leistungen

Interim Management und Beiratsarbeit basieren auf Vertrauen - persönlich!

Klicken Sie auf die Bilder, um unsere Angebote und den Leistungsumfang kennenzulernen.

Die Ausprägung der Aufgabe wird im persönlichem Gespräch erarbeitet und auf die individuellen Bedürfnisse des Auftraggebers zugeschnitten. 

Interim CFO

Interim CFO

Ein Interim CFO, oder Interim Chief Financial Officer, ist eine vorübergehende Führungskraft, die für eine begrenzte Zeit in einem Unternehmen eingesetzt wird, um die Rolle des CFO zu übernehmen. Das kann aus verschiedenen Gründen geschehen: beispielsweise wenn der bisherige CFO plötzlich ausscheidet, während einer Umstrukturierung, in Krisenzeiten, oder wenn das Unternehmen wächst und eine kompetente Finanzführung benötigt, aber noch keine dauerhafte Lösung gefunden hat.

 

Beirat / Aufsichtsrat

Beirat

Beiräte spielen besonders in Familienunternehmen eine zunehmend entscheidende Rolle bei der Steuerung und Leitung des Unternehmens. Ein Beirat ist ein Gremium, das aus externen und möglicherweise auch internen Mitgliedern besteht, um die Unternehmens-führung zu beraten und zu überwachen. Es handelt sich um eine Art "Zwischenebene" zwischen der Geschäftsführung und den Eigentümern.

Familienunternehmen stellen besondere Anforderungen an die Beiratsarbeit. Einerseits müssen die Interessen der Familie berücksichtigt und gewahrt werden. Andererseits sind externe Perspektiven und Expertisen oft unerlässlich, um strategische Entscheidungen zu treffen und die Professionalisierung des Unternehmens voranzutreiben.

Board Advisory

Board Advisory

Board Advisory ist eine dem Beirat nicht unähnliche Tätigkeit. Board Advisors geben Führungskräften oder Unternehmen Ratschläge und Empfehlungen zu wichtigen Fragestellungen. Als dauerhaftes Gremium etabliert entsteht ein Beirat.

Board Advisors können beispielweise Fachleute sein, die Fachkenntnisse in bestimmten Bereichen haben, oder aus Personen, die einzigartige Perspektiven oder wertvolle Netzwerke anbieten können.

 

Projektbegleitung

Projektbegleitung

In der heutigen, schnelllebigen Geschäftswelt sind Veränderungen und Transformationen unvermeidlich. Organisationen müssen ständig adaptieren, reagieren und sich weiterentwickeln, um wettbewerbsfähig zu bleiben. In diesem Kontext spielt die Projektbegleitung in Transformationen, Restrukturierungen und im Change Management eine entscheidende Rolle.

Die Projektbegleitung bezieht sich auf die Unterstützung, Beratung und Begleitung eines Projekts von seiner Konzeption bis zum Abschluss. Sie stellt sicher, dass das Projekt gemäß den festgelegten Zielen und Spezifikationen erfolgreich durchgeführt wird. Die Rolle des Projektbegleiters kann von einem internen Teammitglied oder einem externen Berater übernommen werden.

 

Sprechen Sie mich gerne an!

Andreas Huck, FCMA, CGMA

Erfahrener CFO im DAX-Konzern, Familienunternehmen und Private-Equity Umfeld